• Über uns
    • Tätigkeitsgebiete
    • Mitglied werden
    • Qualität
    • Statuten
    • Vorstand
    • Regionale Gruppierungen
  • Gesundheitspolitik
    • Positionspapiere
  • Berufsausübung
    • Kampagne
    • Tarifseminar
    • Elektronisches Patientendossier EPD
    • Partner
    • Vorsorge
  • Zusatzvereinbarung (PKA)
  • SwissDRG
    • Kliniken
    • SBV Tarifreferenzwerk SwissDRG – aktuell
    • SBV Tarifreferenzwerk SwissDRG – Archiv
  • Weiterbildungsstätten
    • Handchirurgie
    • Chirurgie
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Allgemeine innere Medizin
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
    • Ophthalmologie
    • Plastische, Rekonstruktive und ästhetische Chirurgie
    • Rheumatologie
    • Orthopädische Chirurgie
    • Neurochirurgie
  • Deutsch
    • Français
SBV - Schweizerische Belegärzte-Vereinigung
Menu
  • Über uns
    • Tätigkeitsgebiete
    • Mitglied werden
    • Qualität
    • Statuten
    • Vorstand
    • Regionale Gruppierungen
  • Gesundheitspolitik
    • Positionspapiere
  • Berufsausübung
    • Kampagne
    • Tarifseminar
    • Elektronisches Patientendossier EPD
    • Partner
    • Vorsorge
  • Zusatzvereinbarung (PKA)
  • SwissDRG
    • Kliniken
    • SBV Tarifreferenzwerk SwissDRG – aktuell
    • SBV Tarifreferenzwerk SwissDRG – Archiv
  • Weiterbildungsstätten
    • Handchirurgie
    • Chirurgie
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Allgemeine innere Medizin
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
    • Ophthalmologie
    • Plastische, Rekonstruktive und ästhetische Chirurgie
    • Rheumatologie
    • Orthopädische Chirurgie
    • Neurochirurgie
  • Deutsch
    • Français
 › Gesundheitspolitik › Ambulante Tariforganisation: die Debatte geht weiter, die SBV bleibt am Ball

Ambulante Tariforganisation: die Debatte geht weiter, die SBV bleibt am Ball

Florian Wanner 08/10/2020     Kein Kommentar    

Am 14. September 2020 haben wir über unser Bestreben berichtet, den ständerätlichen SGK-Mitgliedern den Standpunkt der SBV in Bezug auf das Kostendämpfungspaket 1 darzulegen:

Die Belegärzte lehnen die Entwicklung von Pauschaltarifen für ambulante Behandlungen durchaus nicht ab, sie stehen aber dem Ansinnen des Bundesrates, in die ambulanten Pauschalen einzugreifen, sehr kritisch gegenüber.

Ein solche Kompetenz ist nicht gerechtfertigt, da die Tarifpartnerschaft ja funktioniert, was einerseits durch die Erstellung des neuen Einzelleistungstarifs TARDOC untermauert wird; andererseits haben die FMHC und Santésuisse dem BAG bereits ein Paket an ambulanten Pauschalen eingereicht.

Es ist klar, dass ein Eingriff des Bundesrates zu einem Ungleichgewicht bei Verhandlungen zwischen den Tarifpartnern führen würde. Wie der FMH-Zusammenfassung zur Herbstsession zu entnehmen ist, konnte die SBV mit ihrer Position ein Umdenken bewirken: Offenbar haben eine Reihe von Ständeräten die wettbewerbliche Tarifpartnerschaft erfolgreich vertreten. Wir freuen uns über dieses Ergebnis und bleiben am Ball, was die Differenzbereinigung im Nationalrat betrifft. So haben auch die Nationalrätinnen und Nationalräte der SGK bereits ein Schreiben der SBV erhalten.

Gesundheitspolitik

 Vorheriger Beitrag

Ständerat vertraut auf Tarifpartnerschaft

― 14/09/2020

Nächster Beitrag 

Ambulante Pauschalen: jetzige Gesetzesgrundlage ausreichend

― 14/10/2020

Autor/in Florian Wanner

Themenverwandte Beiträge

Florian Wanner ― 05/01/2021 | Kein Kommentar

Elektronisches Patientendossier

Florian Wanner ― 22/12/2020 | Kein Kommentar

Unsauber recherchiert

Florian Wanner ― 23/11/2020 | Kein Kommentar

Stationäre Kosten im 2019 wenig angestiegen

Florian Wanner ― 04/11/2020 | Kein Kommentar

Kommentar zur Serie «Spitalreport» der NZZ am Sonntag

Florian Wanner ― 14/10/2020 | Kein Kommentar

Ambulante Pauschalen: jetzige Gesetzesgrundlage ausreichend

Florian Wanner ― 14/09/2020 | Kein Kommentar

Ständerat vertraut auf Tarifpartnerschaft

Florian Wanner ― 04/09/2020 | Kein Kommentar

Anstrengungen der Tarifpartner nur teilweise gewürdigt

Florian Wanner ― 02/09/2020 | Kein Kommentar

Integrierte Versorgung – deren Vorteile bietet auch das Belegarztsystem

Coronavirus

Erwerbsausfallentschädigung

Kurzarbeit

Hilfspaket

1
Elektronisches Patientendossier

― 05/01/2021

2
Unsauber recherchiert

― 22/12/2020

3
Stationäre Kosten im 2019 wenig angestiegen

― 23/11/2020

4
Kommentar zur Serie «Spitalreport» der NZZ am Sonntag

― 04/11/2020

5
Ambulante Pauschalen: jetzige Gesetzesgrundlage ausreichend

― 14/10/2020

6
Ambulante Tariforganisation: die Debatte geht weiter, die SBV bleibt am Ball

― 08/10/2020

7
Ständerat vertraut auf Tarifpartnerschaft

― 14/09/2020

8
Anstrengungen der Tarifpartner nur teilweise gewürdigt

― 04/09/2020

9
Integrierte Versorgung – deren Vorteile bietet auch das Belegarztsystem

― 02/09/2020

10
Massnahmen zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen – Paket 1

― 01/09/2020

ältere Beiträge

  • Impressum
  • Mitglied werden – Backup
© SBV, Schweizerische Belegärzte-Vereinigung, Moosstrasse 2, 3073 Gümligen