EKAS-Kurse für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (AS und GS)
Um den Arztpraxen die Möglichkeit zu geben, den gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz nachzukommen, bietet die SBV ihren Mitgliedern EKAS-Kurse für Sicherheitsbeauftragte an (EKAS bezeichnet die Eidgenössische Koordinationskommission für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, welche Richtlinien erlässt, um die gesetzlichen Pflichten zu konkretisieren).
Die Schulung der Sicherheitsbeauftragten umfasst die Anleitung für das Sicherheitskonzept eines Betriebs, es werden Vorgehensweisen vermittelt, wie eine Praxis die Sicherheitsstandards erfüllen und dokumentieren kann.
Der EKAS-Kurs besteht aus einem Webinar, das abends stattfindet, und einem eintägigen Präsenzkurs.
Die Funktion der/s Sicherheitsbeauftragten kann sowohl von einer/m Ärztin/Arzt als auch von einer/m MPA wahrgenommen werden.
Die EKAS-Kurse der SBV sind als allgemeine Fortbildung anerkannt. Es werden 9 Credits für Belegärzt:innen und 9 Fortbildungspunkte für MPAs vergeben.
Falls Sie mehr über die Thematik Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz erfahren möchten, können Sie sich gerne mit dem SBV-Sekretariat in Verbindung setzen:
Tel.: +41 31 952 79 05
E-Mail: info@sbv-asmi.ch
EKAS-Kurse 2025 :
- Mo 10. Februar Webinar + Mo 17. Februar Kurstag in Olten (Hotel Olten)
- Mo 24. März Webinar + Mo 31. März Kurstag in Bern (Business Center Vatter)
- Mo 16 Juni Webinar + Mo 23. Juni Kurstag in Bern (Hotel Ador)
- Mi 3. September Webinar + Mo 8. September Kurstag in Olten (Hotel Olten)
- Mi 26. November Webinar + Mo 1. Dezember Kurstag in Bern (Business Center Vatter)
Fortbildungs-Credits
Die Kurse sind als allgemeine Fortbildung anerkannt.
Es werden 9 Credits für Belegärzte und Belegärztinnen und
9 Fortbildungspunkte für MPAs vergeben.
Die Teilnahme am Webinar und am dazugehörenden Kurstag vor Ort ist zwingende Voraussetzung für den Erhalt des Teilnahmezertifikats und der 9 Fortbildungspunkte.
Dauer
Webinar: 17.00 – 19.15 Uhr
Präsenzkurs: 09.00 – 17.00 Uhr
Kosten
Für SBV-Mitglieder: CHF 600.00 / Person
Für Nicht-Mitglieder: CHF 950.00 / Person
Die Kurskosten beinhalten das digitale Handbuch.
Mittagessen und Kaffeepausen werden offeriert.
Eine allfällige Übernachtung und das Abendessen gehen zu Ihren Lasten.
Anmeldung
Wenn Sie oder der/die Sicherheitsbeauftragte Ihrer Praxis am Kurs teilnehmen möchten, bitten wir Sie, das folgende Formular auszufüllen und abzusenden.
Die Anmeldung ist verbindlich und die Teilnahmegebühr ist in jedem Fall geschuldet.