• Über uns
    • Tätigkeitsgebiete
    • Mitglied werden
    • Qualität
    • Statuten
    • Vorstand
    • Regionale Gruppierungen
  • Gesundheitspolitik
    • Positionspapiere
    • Freie Arztwahl
  • Berufsausübung
    • Kampagne
    • Zusatzversicherungen
    • Tarifseminar
    • Praxisseminar
    • EKAS-Kurse
    • Elektronisches Patientendossier EPD
    • Partner
    • Vorsorge
  • Zusatzvereinbarung (PKA)
  • SwissDRG
    • Kliniken
    • SBV Tarifreferenzwerk SwissDRG – aktuell
    • SBV Tarifreferenzwerk SwissDRG – Archiv
  • Weiterbildungsstätten
    • Schnuppertage
    • Handchirurgie
    • Chirurgie
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Allgemeine innere Medizin
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Plastische, Rekonstruktive und ästhetische Chirurgie
    • Rheumatologie
    • Orthopädische Chirurgie
    • Neurochirurgie
  • DE
SBV - Schweizerische Belegärzte-Vereinigung
Menu
  • Über uns
    • Tätigkeitsgebiete
    • Mitglied werden
    • Qualität
    • Statuten
    • Vorstand
    • Regionale Gruppierungen
  • Gesundheitspolitik
    • Positionspapiere
    • Freie Arztwahl
  • Berufsausübung
    • Kampagne
    • Zusatzversicherungen
    • Tarifseminar
    • Praxisseminar
    • EKAS-Kurse
    • Elektronisches Patientendossier EPD
    • Partner
    • Vorsorge
  • Zusatzvereinbarung (PKA)
  • SwissDRG
    • Kliniken
    • SBV Tarifreferenzwerk SwissDRG – aktuell
    • SBV Tarifreferenzwerk SwissDRG – Archiv
  • Weiterbildungsstätten
    • Schnuppertage
    • Handchirurgie
    • Chirurgie
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Allgemeine innere Medizin
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Plastische, Rekonstruktive und ästhetische Chirurgie
    • Rheumatologie
    • Orthopädische Chirurgie
    • Neurochirurgie
  • DE
Startseite › Berufsausübung › Praxisseminar

Praxisseminar

SBV-Praxisseminar

Die Schweizerische Belegärzte-Vereinigung möchte Belegärzt:innen im Praxismanagement unter­stützen und bietet deshalb interessierten Personen ein Praxis-Seminar an, welches im Rahmen von Schwerpunkt­themen verschiedene Problemfelder der Arztpraxis beleuchtet und Optimierungsmöglichkeiten in der Praxisadministration aufzeigt.

Aufgrund der positiven Resonanz auf das erste SBV-Praxisseminar vom 4. Juli 2023 führt die SBV ein zweites Seminar identischen Inhalts durch. Es findet statt am


Datum

Montag, 11. September 2023

Zeit

18.00 – 20.00 Uhr
mit anschliessendem Apero


Themen

  • Neues Datenschutzgesetz – was gilt es zu beachten? (Patrick Mettler, MLaw, Rechtsanwalt)
  • Arztgeheimnis und Administration – wo ist Vorsicht geboten? (Florian Wanner, lic. iur., Rechtsanwalt)
  • Praxisalltag – wie lässt sich die Administration vereinfachen? (Rafael Wohlgemuth, Inhaber von Wohlgemuth Healthcare Consulting)

Bei der Anmeldung haben Sie die Möglichkeit, diese Themen zu gewichten und Ihre Präferenz anzugeben. Die Rückmeldungen werden ausgewertet und im Zeitmanagement des Seminars entsprechend berücksichtigt, so dass ein Thema zusätzlich vertieft werden kann.

Das SBV-Praxisseminar richtet sich sowohl an Belegärzt:innen als auch an deren MPA, denn auch wenn die Themen Berufsgeheimnis und Datenschutz Chefsache sind, so betrifft die Ausführung der damit verbundenen Bestimmungen auch die Mitarbeitenden der Belegärzt:innen.


Teilnahmegebühr

CHF 50.00 für SBV-Mitglieder und CHF 100.00 für Nicht-Mitglieder

CHF 50.00 für MPA, wenn in der gleichen Praxis ein SBV-Mitglied tätig ist, sonst CHF 100.00.

Durchführungsort

Hotel Olten, Bahnhofstrasse 5, Zentrum im Winkel, 4601 Olten

Seminarsprache

Deutsch


Anmeldung

Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Plätze werden nach Anmeldeeingang vergeben.

Teilnahme- und Stornierungsbedingungen
Die Anmeldung ist verbindlich. Im Verhinderungsfall kann eine andere Person geschickt werden. Die Teilnahmegebühr ist in jedem Fall geschuldet.

Anmeldeschluss: 25. August 2023

Falls Sie MPA sind und in der Praxis eines SBV-Mitlieds arbeiten: Bitte "SBV-Mitglied" anklicken und hier bitte Vornamen/Namen des SBV-Mitglieds angeben.
Wird geladen
Videos:
  • Abrechnungsmodell Zusatzversicherungsbereich
  • Mehrwert: 10-Punkte-Programm
Schnuppertage an Belegarztpraxen
1

Anpassung der Tarifstruktur – Gefahr für die Freien Berufe im Gesundheitswesen

― 20/09/2023

2

Ambulante Fallpauschalen

― 17/08/2023

3

23.3394 Mo. Buffat Aktionsplan „Qualität statt Quantität“ in der medizinischen Versorgung

― 06/04/2023

4

22.4424 Ip. Wyss Eine Krankenkasse im OKP-Bereich für alle

― 13/01/2023

5

Fragwürdiger Nutzen der Rechnungskopie

― 23/12/2022

6

Zahnbehandlungen erschwinglich machen (Pa. Iv. 22.487)

― 16/12/2022

7

EPD: Mehr Information gefragt

― 15/12/2022

8

Netzwerke zur koordinierten Versorgung

― 09/12/2022

9

Das Westschweizer EPD

― 08/12/2022

10

Dramatisiertes Kostenwachstum

― 05/12/2022

ältere Beiträge

  • Impressum
  • Mitglied werden
© SBV, Schweizerische Belegärzte-Vereinigung, Moosstrasse 2, 3073 Gümligen, Tel. 031 952 79 05