• Über uns
    • Kontakt
    • Tätigkeitsgebiete
    • Mitglied werden
    • Qualität
    • Statuten
    • Vorstand
    • Regionale Gruppierungen
  • Gesundheitspolitik
    • Positionspapiere
    • Freie Arztwahl
  • Berufsausübung
    • Kampagne
    • Zusatzversicherungen
    • EKAS-Kurse
    • EKAS-Wiederholungskurs 2025
    • Elektronisches Patientendossier EPD
    • Partner
    • Vorsorge
  • SwissDRG
    • SBV-Tarifreferenzwerk SwissDRG – aktuell
    • Tutorial zum TRW
    • Kliniken mit TRW
    • SBV-Tarifreferenzwerk SwissDRG – Archiv
  • Weiterbildungsstätten
    • Schnuppertage
    • Handchirurgie
    • Chirurgie
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Allgemeine innere Medizin
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Plastische, Rekonstruktive und ästhetische Chirurgie
    • Rheumatologie
    • Orthopädische Chirurgie
    • Neurochirurgie
  • Veranstaltungen
  • DE
    • FR
SBV - Schweizerische Belegärzte-Vereinigung
Menu
  • Über uns
    • Kontakt
    • Tätigkeitsgebiete
    • Mitglied werden
    • Qualität
    • Statuten
    • Vorstand
    • Regionale Gruppierungen
  • Gesundheitspolitik
    • Positionspapiere
    • Freie Arztwahl
  • Berufsausübung
    • Kampagne
    • Zusatzversicherungen
    • EKAS-Kurse
    • EKAS-Wiederholungskurs 2025
    • Elektronisches Patientendossier EPD
    • Partner
    • Vorsorge
  • SwissDRG
    • SBV-Tarifreferenzwerk SwissDRG – aktuell
    • Tutorial zum TRW
    • Kliniken mit TRW
    • SBV-Tarifreferenzwerk SwissDRG – Archiv
  • Weiterbildungsstätten
    • Schnuppertage
    • Handchirurgie
    • Chirurgie
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Allgemeine innere Medizin
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • Plastische, Rekonstruktive und ästhetische Chirurgie
    • Rheumatologie
    • Orthopädische Chirurgie
    • Neurochirurgie
  • Veranstaltungen
  • DE
    • FR
Startseite › Gesundheitspolitik

Gesundheitspolitik

Schon gewusst?

Zum Dauerthema Kostenanstieg im Gesundheitswesen hat die branchenübergreifende Organisation Bündnis Freiheitliches Gesundheitswesen eine Internet-Plattform eingerichtet, auf der sich die Bevölkerung und Akteure im Gesundheitswesen über Verbesserungen austauschen können. Schauen Sie mal rein:

www.fehlanreize.ch

 


 

⇒ Zu den SBV-Positionspapieren

 


EKAS-Kurs September

Posted on 08/01/2025
Kurssprache: Deutsch Um

EKAS-Kurs Juni

Posted on 08/01/2025
Kurssprache: Deutsch Um

Webinar 2024

Posted on 18/12/2024
Das Thema künstliche Intelligenz treibt alle Branchen um, auch die Medizin.

Webinar zum Thema KI in der Arztpraxis

Posted on 18/12/2024
Webinarsprache: Deutsch <p

EKAS-Kurs März

Posted on 16/12/2024
Kurssprache: Deutsch Um

Teilgenehmigung des Grundvertrags TARDOC sowie des Tarifstrukturvertrages über den ambulanten ärztlichen Patientenpauschaltarif durch den Bundesrat – Stellungnahme der Schweizerischen Belegärzte-Vereinigung

Posted on 26/06/2024
Die Schweizerische Belegärzte-Vereinigung (SBV) nimmt

24.3558 Zugang zum Gesundheitswesen verbessern

Posted on 12/06/2024
<a href="https://www.parlament.ch/de/ratsbetrieb/suche-curia-vista/geschaef

24.3557 Unnötige Leistungen im Gesundheitswesen vermeiden

Posted on 12/06/2024
Nationalrat Lohr nimmt in seiner Interpellation <a href="https://www.parlam

24.3484 Mo. Plus d’équité, de proportionnalité et de transparence dans les coûts de la santé

Posted on 31/05/2024
Nationalrat Maitre verlangt in seiner <a href="https://www.parlament.ch/fr/

Kanton Zürich verzichtet auf Zulassungsbeschränkung

Posted on 07/03/2024
Die Schweizerische Belegärzte-Vereinigung (SBV) begrüsst den Entscheid des
  • ← Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 16
  • Next →
EKAS-Kurse
EKAS-Wiederholungskurs
Videos:
  • Abrechnungsmodell Zusatzversicherungsbereich
1

Investitionskostenabzug am Arzthonorar

― 20/05/2025

2

Webinar zum Thema Krankenzusatzversicherungen und zum Vorgehen in Vertragsverhandlungen

― 29/04/2025

3

Webinar zum Thema Krankenzusatzversicherungen und zum Vorgehen in Vertragsverhandlungen

― 29/04/2025

4

Stellungnahme SBV zu Medienmitteilung der FINMA vom 16.01.2025 und den Aussagen des SVV

― 20/01/2025

5

Teilgenehmigung des Grundvertrags TARDOC sowie des Tarifstrukturvertrages über den ambulanten ärztlichen Patientenpauschaltarif durch den Bundesrat – Stellungnahme der Schweizerischen Belegärzte-Vereinigung

― 26/06/2024

6

24.3558 Zugang zum Gesundheitswesen verbessern

― 12/06/2024

7

24.3557 Unnötige Leistungen im Gesundheitswesen vermeiden

― 12/06/2024

8

24.3484 Mo. Plus d’équité, de proportionnalité et de transparence dans les coûts de la santé

― 31/05/2024

9

Kanton Zürich verzichtet auf Zulassungsbeschränkung

― 07/03/2024

10

Teuerung berücksichtigen

― 07/03/2024

ältere Beiträge

  • Impressum
  • Mitglied werden
© SBV, Schweizerische Belegärzte-Vereinigung, Moosstrasse 2, 3073 Gümligen, Tel. 031 952 79 05