• Über uns
    • Tätigkeitsgebiete
    • Mitglied werden
    • Qualität
    • Statuten
    • Vorstand
    • Regionale Gruppierungen
  • Gesundheitspolitik
    • Positionspapiere
  • Berufsausübung
    • Kampagne
    • Tarifseminar
    • Elektronisches Patientendossier EPD
    • Partner
    • Vorsorge
  • Zusatzvereinbarung (PKA)
  • SwissDRG
    • Kliniken
    • SBV Tarifreferenzwerk SwissDRG – aktuell
    • SBV Tarifreferenzwerk SwissDRG – Archiv
  • Weiterbildungsstätten
    • Handchirurgie
    • Chirurgie
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Allgemeine innere Medizin
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
    • Ophthalmologie
    • Plastische, Rekonstruktive und ästhetische Chirurgie
    • Rheumatologie
    • Orthopädische Chirurgie
    • Neurochirurgie
  • Deutsch
SBV - Schweizerische Belegärzte-Vereinigung
Menu
  • Über uns
    • Tätigkeitsgebiete
    • Mitglied werden
    • Qualität
    • Statuten
    • Vorstand
    • Regionale Gruppierungen
  • Gesundheitspolitik
    • Positionspapiere
  • Berufsausübung
    • Kampagne
    • Tarifseminar
    • Elektronisches Patientendossier EPD
    • Partner
    • Vorsorge
  • Zusatzvereinbarung (PKA)
  • SwissDRG
    • Kliniken
    • SBV Tarifreferenzwerk SwissDRG – aktuell
    • SBV Tarifreferenzwerk SwissDRG – Archiv
  • Weiterbildungsstätten
    • Handchirurgie
    • Chirurgie
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Allgemeine innere Medizin
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
    • Ophthalmologie
    • Plastische, Rekonstruktive und ästhetische Chirurgie
    • Rheumatologie
    • Orthopädische Chirurgie
    • Neurochirurgie
  • Deutsch
 › Gesundheitspolitik › Tarifeingriff des Bundesrates

Tarifeingriff des Bundesrates

Florian Wanner 17/08/2017     Kein Kommentar    

Der Bundesrat hat den Tarifeingriff am Mittwoch, den 16. August 2017 veröffentlicht. Sie finden die Informationen hierzu unter folgendem Link:

https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/aktuell/news/news-15-08-2017.html

Die fmCh und die FMH haben mitgeteilt, dass sie eine Pressekonferenz am Freitag, 18. August 2017, durchführen werden und baten die Mitglieder mit eigenen Pressecommuniqués zu warten. Die SBV, die Mitglied der fmCh-Tarifunion ist, respektiert dieses Anliegen. Die Delegiertenversammlung der fmCh-Tarifunion findet am Mittwoch, 23. August 2017 statt. Die SBV wird daran teilnehmen und sich bezüglich der weiteren Schritte einbringen. Im Anschluss werden die Mitglieder informiert.

In diesen Zeitungen sind Artikel zum Tarifeingriff erschienen:

  • Aargauer Zeitung: https://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/bundesrat-spart-bei-spezialaerzten-und-spitaelern-470-millionen-131616626
  • Basler Zeitung: https://bazonline.ch/schweiz/standard/berset-spart-halbe-mrd-bei-spezialaerzten-ein/story/26854019
  • Blick: https://www.blick.ch/news/politik/fast-eine-halbe-milliarde-bundesrat-spart-bei-spezialaerzten-und-spitaelern-id7155782.html
  • Der Bund: https://www.derbund.ch/schweiz/standard/berset-spart-halbe-mrd-bei-spezialaerzten-ein/story/26854019
  • Medinside: https://www.medinside.ch/de/post/tarmed-eingriff-die-heikelsten-punkte
  • Südostschweiz: https://www.suedostschweiz.ch/politik/2017-08-16/bundesrat-spart-bei-spezialaerzten-und-spitaelern-470-millionen
  • Tagesanzeiger: https://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/berset-spart-halbe-mrd-bei-spezialaerzten-ein/story/26854019
  • Berner Zeitung: https://www.bernerzeitung.ch/schweiz/standard/der-bundesrat-legt-den-tarmed-fest/story/25421104
  • NZZ: https://www.nzz.ch/schweiz/aerztetarif-tarmed-bundesrat-spart-bei-spezialaerzten-und-spitaelern-470-millionen-ld.1311067
Gesundheitspolitik

 Vorheriger Beitrag

Stellungnahme SBV Tarifeingriff

― 20/06/2017

Nächster Beitrag 

Stellungnahme der SBV zum Tarifeingriff des Bundesrates

― 21/08/2017

Autor/in Florian Wanner

Themenverwandte Beiträge

Florian Wanner ― 05/01/2021 | Kein Kommentar

Elektronisches Patientendossier

Florian Wanner ― 22/12/2020 | Kein Kommentar

Unsauber recherchiert

Florian Wanner ― 23/11/2020 | Kein Kommentar

Stationäre Kosten im 2019 wenig angestiegen

Florian Wanner ― 04/11/2020 | Kein Kommentar

Kommentar zur Serie «Spitalreport» der NZZ am Sonntag

Florian Wanner ― 14/10/2020 | Kein Kommentar

Ambulante Pauschalen: jetzige Gesetzesgrundlage ausreichend

Florian Wanner ― 08/10/2020 | Kein Kommentar

Ambulante Tariforganisation: die Debatte geht weiter, die SBV bleibt am Ball

Florian Wanner ― 14/09/2020 | Kein Kommentar

Ständerat vertraut auf Tarifpartnerschaft

Florian Wanner ― 04/09/2020 | Kein Kommentar

Anstrengungen der Tarifpartner nur teilweise gewürdigt

Coronavirus

Erwerbsausfallentschädigung

Kurzarbeit

Hilfspaket

1
Elektronisches Patientendossier

― 05/01/2021

2
Unsauber recherchiert

― 22/12/2020

3
Stationäre Kosten im 2019 wenig angestiegen

― 23/11/2020

4
Kommentar zur Serie «Spitalreport» der NZZ am Sonntag

― 04/11/2020

5
Ambulante Pauschalen: jetzige Gesetzesgrundlage ausreichend

― 14/10/2020

6
Ambulante Tariforganisation: die Debatte geht weiter, die SBV bleibt am Ball

― 08/10/2020

7
Ständerat vertraut auf Tarifpartnerschaft

― 14/09/2020

8
Anstrengungen der Tarifpartner nur teilweise gewürdigt

― 04/09/2020

9
Integrierte Versorgung – deren Vorteile bietet auch das Belegarztsystem

― 02/09/2020

10
Massnahmen zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen – Paket 1

― 01/09/2020

ältere Beiträge

  • Impressum
  • Mitglied werden – Backup
© SBV, Schweizerische Belegärzte-Vereinigung, Moosstrasse 2, 3073 Gümligen